1. Mannschaft der SG TV Bischweier / SG Stern Gaggenau Niederlagen zum Auftakt

Am Wochenende sind die beiden Mannschaften der SG TV Bischweier / SG Stern Gaggenau in den Rundenbetrieb gestartet. Nach einem Sieg im Vorbereitungsturnier und dem sehr positiven Abschneiden im Pokalwettbewerb konnte Trainer Tom Kunzweiler gelassen auf die anstehenden Spiele blicken.
Doch schon im ersten Spiel gegen CVJM Graben-Neudorf wich die Gelassenheit schnell in Ratlosigkeit. Zwar konnte der erste Satz noch mit Glück gewonnen werden, im weiteren Verlauf half nicht mal mehr dieses weiter. Von Mannschaftssport war nicht viel zu sehen. Zu sehr war jeder Einzelne mit sich beschäftigt. Den gesamten Spielverlauf waren Motivation, Begeisterung, Konzentration, Siegeswille, Teamgedanken nicht zu erkennen. Ohne diese Tugenden lässt sich kein Spiel gewinnen! So gab man selbst Punkt für Punkt an den Gegner ab und verlor mit 1:3 Sätzen.
Im zweiten Spiel traf die Erste erneut auf den SSC Karlsruhe 2, die am vergangenen Wochenende klar mit 3:0 Sätzen in der Pokalrunde geschlagen wurden. Im ersten Satz zeigte sich das Team kämpferisch und konnte den SSC 2 auf Distanz halten. Jedoch nach den ersten Eigenfehlern im zweiten Satz kippte erneut die Stimmung im Team. Man wirkte geradezu lethargisch und konnte dies bis zum 1:3 Endstand nicht ablegen.
Es spielten: Silvia Zuckriegl, Christa Braunstein, Barbara Schulz, Beate Mohr, Jürgen Straub, Steffen Keintzel, Jan Bender, Andreas Hess, Markus Feurer


2. Mannschaft der SG TV Bischweier / SG Stern Gaggenau trotz zweier Niederlagen optimistisch

Am vergangenen Samstag startete die zweite Mannschaft der Mixed-Volleyballer der Spielgemeinschaft TV Bischweier / SG Stern Gaggenau in die neue Bezirksligasaison. Der Auftakt verlief mit zwei Niederlagen zwar nicht ganz so erfolgreich, dennoch konnte man mit der gezeigten Leistung durchaus zufrieden sein.
Nach einem Trainerwechsel, mehreren Spielerabgängen und den damit verbunden Positionsänderungen innerhalb der Mannschaft, wusste die Mannschaft nicht, mit welcher Leistung sie einzuordnen war.
Das erste Spiel bestritt man gegen die VT Hagsfeld, die man als ebenbürtigen Gegner einstufte. Dass man mit dieser Einschätzung richtig lag, zeigten die fünf Sätze, die die Mannschaft zu absolvieren hatte. Der erste Satz ging mit 22:25 knapp verloren, dennoch zeigt dieser, dass man sich nicht verstecken musste. Die wenigen eigenen Fehler führten mit jeweils 25:18 im zweiten und dritten Satz zu zwei Satzgewinnen. Leider ließ die Konzentration nach, so dass der vierte Satz deutlich mit 15:25 verloren ging. So zog man in den entscheidenden fünften Satz. Diesen ausgeglichenen fünften Satz verlor man dann nach anfänglicher Führung knapp mit 11:15.
Das zweite Spiel ging gegen den TSV Jöhlingen, der im ersten Spiel gegen die VT Hagsfeld mit 3:0 souverän als Sieger vom Platz ging. Der TSV erwischte den deutlich besseren Start, so dass der erste Satz mit 10:25 verloren ging. Im zweiten Satz zeigte die Mannschaft, welche Leistung sie abrufen kann, spielte einfache, aber effektive Spielzüge und sicherte sich mit 25:20 den Satzgewinn. Leider konnte man das gezeigte Können nicht in die beiden folgenden Sätze übertragen und verlor deutlich mit 25:15 und 25:6.
Der neue Trainer Jan Debes zeigte sich nach diesem Spieltag zufrieden, konnte er doch sehen, dass die neu gestalteten Trainingseinheiten die ersten Früchte tragen und man darauf weiter aufbauen kann.
Für die Zweite spielten: Dita Bischoff, Anne Biedermann, Petra Anbau, Saskia Ball, Uwe Straub, Alexander Hatz, Michael Wagner, Jan Debes und Christoph Herrmann.








  



 

Zurück