Jahreshauptversammlung TVB 2015
Am 13.03.2015 fand in der vereinseigenen Turnhalle die
Jahreshauptversammlung des TV Bischweier statt. Die 1. Vorsitzende
Stefanie Eberle-Korzen begrüßte die anwesenden Mitglieder und ließ das
vergangene Jahr Revue passieren. Sie nahm die Gelegenheit an dieser
Stelle wahr, sich beim Vorstand, der Verwaltung und den Übungsleitern
zu bedanken.
Nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder verlas
die Schriftführerin Christiane Eberle den Rückblick des vergangenen
Jahres.
Das Jahr begann mit den alt-bewährten
Faschingsveranstaltungen, die abermals auf sehr große Resonanz
stießen.
Der Turnverein wagte in diesem Jahr Veränderungen.
Es wurde ein Sommerfest anstellt der Winterfeier durchgeführt.
Ebenfalls veranstaltete der Turnverein in Zusammenarbeit mit der
Narrenzunft Kirschdestorre einen Adventshock. Beide Veranstaltungen
waren ein großer Erfolg.
Im Sommer stellten wir einen Ferienspaß für das
Programm der Gemeinde Bischweier auf die Beine und besichtigten mit 10
Kindern das Schloss Favorite mit anschließender
Bilderrallye durch den Park. Ebenfalls nahm der Verein mit
einer Vertreterin an der Vollversammlung des Turngaus teil.
Im Anschluss konnte Kassier Harald Kolb über die
Finanzen und die Mitgliederzahl einen ausgeglichenen Bericht verlesen.
Die beiden Kassenprüfer Katharina Fenzl und Michael Wunsch konnten
nach Prüfung der Kasse die Entlastung des Kassiers beantragen.
Beim Verlesen der Berichte aus den Sparten, stellte
sich heraus wie breit gefächert der Verein ist.
Der Turnverein hat
ein breites Angebot für Spaß und Freude am Vereinsleben quer durch
alle Generationen, wobei
auch der Wettkampfsport nicht auf der Strecke bleibt. Dies
insbesondere durch die Bildung von Wettkampfgemeinschaften und durch
die Mitgliedschaft in der Kunstturnregion Karlsruhe KRK.
Bürgermeister Robert Wein nahm die Entlastung vor,
sie wurde einstimmig bestätigt.
Bei den Neuwahlen stellte sich Stefanie
Eberle-Korzen aus familiären Gründen nicht mehr als 1. Vorsitzende des
Vereines zur Verfügung.
Leider konnte dieses Amt nicht neu besetzt
werden und wird für ein Jahr kommissarisch durch die 2. Vorsitzende
Ingrid Hörig weitergeführt.
Harald Kolb wurde wieder als Kassier
gewählt, ebenso wie Karola Deck, Martin Westermann und Michael Wunsch
als Beisitzer.
Beisitzerin Nicole Dölle trat nicht mehr zur Wahl
an. Salome Hagelstein wurde durch Lea Zuckriegl als Jugendvertreterin
abgelöst.
Bürgermeister Robert Wein bedankte sich im
Anschluss bei Stefanie Eberle-Korzen für ihren Einsatz für den
Turnverein Bischweier.
Sie hat in jungen Jahren Verantwortung übernommen
und es geschafft, mit viel Fleiß und Arbeit den Verein wieder in die
richtige Position zu bringen.
Dem Dank schloss sich die 2. Vorsitzende Ingrid
Hörig im Namen des gesamten Vereines an und überreichte ein Präsent.
In geselliger Runde ließen die Mitglieder den Abend ausklingen.
