Heimspielerfolg der 1. Mannschaft der Volleyballer der SG TV
Bischweier/SG Stern Gaggenau
Nach längerer Pause musste die Mannschaft des
Trainers Tom Kunzweiler in der Landesliga ihren zweiten Spieltag der
Saison 2015/16 am 05.12.2015 bestreiten. Die Gegner in heimischer
Halle waren der SSC Karlsruhe und die TSV Jöhlingen. Das erste Spiel gegen Jöhlingen begann ausgeglichen
auf beiden Seiten. Dann konnte sich die Heimmannschaft etwas absetzen.
Gute Angaben machten es dem Block bzw. der Abwehr leicht die Bälle des
Gegners aufzubauen und zum Punkt abzuschließen. Zwischenzeitliche
Konzentrationsfehler sorgten dafür, dass der Gegner wieder besser ins
Spiel kam. In den Auszeiten versuchte der Trainer die Mannschaft zu
motivieren und die Aufmerksamkeit aufs eigene Spiel zu lenken. Das
gelang sehr gut und die Spieler/innen setzten das um was in den
letzten Trainingseinheiten erarbeitet wurde. Nur im dritten Satz wurde es noch einmal eng, als
der Gegner aus Jöhlingen einen neuen Spieler in die Mannschaft
brachte. Ein ums andere Mal konnte der Gegner jetzt punkten. Zum Glück
war der Vorsprung zu diesem Zeitpunkt groß. In einer Auszeit konnte
die Spielgemeinschaft durchatmen und sich auf ihre Stärken besinnen.
Dies führte dazu, dass der darauf folgende Ballwechsel gewonnen wurde
und nun ließ die Mannschaft den Gegner nicht mehr ins Spiel kommen.
Somit wurde das erste Spiel gegen Jöhlingen mit 3:0 Sätzen gewonnen. Das anschließende Spiel gegen den SSC Karlsruhe
wurde jetzt sehr konzentriert begonnen. Viel Druck mit den Angaben
sorgte beim Gegner für einen schlechten Spielaufbau und Abschluss.
Schnell lag die Spielgemeinschaft in Führung. Konnte auf eigener Seite
mal die Angreifer am Netz nicht eingesetzt werden, sorgten immer
wieder die gefährlichen Angriffe aus dem Hinterfeld zum Punktgewinn.
Bestens von den Zuspielerinnen eingesetzt, konnte besonders Simon
Münster einen großen Beitrag zum Erfolg beitragen. Aber auch die
anderen Mitspieler/innen gingen bis zum Schluss konzentriert ans Werk
und konnten zum Erfolg beitragen. Eine kurze Schrecksekunde gab es als
sich im dritten Satz Jan
Bender den Fuß übertreten hatte. Nach kurzer Pause war er aber wieder
einsatzbereit und konnte bis zum Ende des Spiels durchspielen. Somit
war auch dieses Spiel mit 3:0 Sätzen gewonnen.
|