Abschlußspieltag der 1. Volleyball Mixedmannschaft in der Landesliga

 

Die Mannschaft um Trainer Tom Kunzweiler musste am 14.03 zum letzten Mal in dieser Saison zum Spieltag nach Jöhlingen fahren. Die Gegner hießen TV Schwann und TV Bühl.

Im ersten Satz gegen den TV Schwann schien alles noch normal zu laufen. Knapp gewann man diesen mit 25:23. Bereits im zweiten Satz wurde deutlich, warum es an diesem Tag nicht zum Sieg reichen sollte. Viele Probleme in der Annahme und in der Feldabwehr führten dazu, dass der TV Schwann sich immer wieder absetzen konnte. Auch der Angriff war nicht so erfolgreich wie gewohnt. Irgendwie spürte man das komplette Spiel hindurch, dass die Mannschaft gehemmt war. Immer wieder versuchte man sich neu zu motivieren und zu konzentrieren. Das gelang aber meistens nur bedingt einige Punkte lang. Der Gegner nutzte das konsequent aus und gewann verdientermaßen mit 3:1.

Auf das zweite Spiel gegen den TV Bühl hatte man schon im Vorfeld den Fokus gelegt. Hier wollte man unbedingt gewinnen, da das Hinspiel knapp mit 3:2 verloren wurde. In der Spielpause wurde viel miteinander geredet und motiviert. Schließlich wollte die Mannschaft die erfolgreiche Saison nicht mit zwei Niederlagen beenden. In den ersten beiden Sätzen merkte man den Spieler/innen an, dass sie das Ziel erreichen wollten. Nach guter Annahme schafften es die Zuspielerinnen immer wieder die Angreifer gut in Szene zu setzen, die den Angriff erfolgreich abschlossen. Somit gewann die Spielgemeinschaft TV Bischweier / SG Stern Gaggenau diese Sätze schnell und überragend mit 25:15 und 25:13. Doch dann lies die Konzentration nach. Jetzt konnte der Gegner die Volleyballer/innen aus dem Murgtal mit seinen guten Aufschlägen und Angriffen immer wieder überraschen. Zu viele Eigenfehler führten zum Satzverlust drei und vier. Der fünfte Satz musste mal wieder die Entscheidung bringen.

Durch gute Angaben von Simon Münster, dem Jüngsten im Team, lag man schnell in Führung. Sehr konzentriert ging die SG diesen letzten Satz der Saison an. Kein Ball wurde verloren gegeben. Jetzt endlich hatte man sich auf das Spiel des Gegners eingestellt. Das variable Spiel wurde rechtzeitig durchschaut und gekonnt gekontert. Auffällig in dieser Situation war die geschlossene Mannschaftsleistung. Gutes Zuspiel führte dazu, dass die Angreifer punkten konnten. Aber auch wenn der Ball nicht hundertprozentig stand agierten die Angreifer/innen sehr variabl und konnten den Angriff im Feld des Gegners unterbringen. Erst zum Schluss wurde es wieder etwas enger, da der Gegner noch einmal das Risiko erhöhte. Aber die Mannschaft der Spielgemeinschaft konnte sich erfolgreich dagegenstemmen und den Satz mit 15:10 gewinnen.

In einer gemütlichen Runde wurde der erfolgreiche Abschluss dieser Volleyballsaison mit allen Spieler/innen gefeiert. Knapp hinter dem TV Bühl belegte man den dritten Tabellenplatz in der Abschlusstabelle, das wurde am Anfang der Runde nicht unbedingt erwartet.

1 Mannschaft Abschluss

Es spielten: C. Braunstein, C. Dresel, N. Johanning, C. Bühler, J. Bender, S. Münster, C. Heck, J. Behrens, A. Hess und T. Kunzweiler.

 

 



 

Zurück