Heißer Punsch und Glühwein bei weihnachtlichen Klängen und Geschichten..

Das war das Motto bei unserem 3. Adventshock, am 2. Samstag im Advent. Bei trockenem allerdings sehr kaltem Dezemberwetter fanden sich wieder zahlreiche Besucher auf unserem schönen Rathausplatz ein. Zur Eröffnung zog die Grundschulsonggruppe „Let´s sing“ in Begleitung von Frau Merzig und Herr Marder  ein. Nach gemeinsamer Begrüßung der beiden Vorstände Uwe Hirth von der Narrenzunft und Manuel Schäfer vom Turnverein, verzauberten die Kinder mit ihren erfrischenden und mit Begeisterung vorgetragenen Weihnachtsliedern die Zuhörer. Während sich die Erwachsenen nun austauschen und stärken konnten, verzauberten die Märchen des Büchereiteams die Jüngsten Besucher im heimelig dekorierten „Märchenkeller“ des Kochklubs. Den zweiten Höhepunkt setzte der Musikernachwuchs die  „Hebisele“. Der Kälte zum Trotz entlockten sie ihren Instrumenten schöne Weihnachtliche Klänge und stimmten auf die Weihnachtszeit ein.

Die Mitarbeiterinnen der KÖB boten wunderschöne weihnachtliche Bastelarbeiten und köstliche Liköre und Kuchen im Glas an. So bot sich unseren Besuchern ein abwechslungsreicher Abend bei dem man sich sowohl bei leckerem Holzofen Flammkuchen, Waffeln und Thüringer Rostbratwürsten stärken konnte als auch mit kleinen Geschenken.  Leider hatte uns die Datenübermittlung für die Veröffentlichung des Events einen Streich gespielt so dass unsere Bekanntmachungen in der örtlichen Presse auf der Datenautobahn verloren gingen, wir bitten dies zu entschuldigen.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, den Mitwirkenden, der Gemeinde und den verständnisvollen Festnachbarn. Alle gemeinsam haben dazu beigetragen, dass wir eine schöne, gemütliche Feier im Kreis der Dorfgemeinschaft feiern konnten.

Ihnen allen wünschen wir  eine besinnlich gemütliche Vorweihnachtszeit und schöne Weihnachtstage.

                  

Zurück