Jahreshauptversammlung 2016
Am 11.03.2016 fand in der vereinseigenen Turnhalle
die Mitgliederversammlung des TV Bischweier statt. Die 2. Vorsitzende
Ingrid Hörig begrüßte die anwesenden Mitglieder und ließ das
vergangene Jahr Revue passieren. Sie nahm die Gelegenheit an dieser
Stelle war, sich beim Vorstand, der Verwaltung und den Übungsleitern
zu bedanken. Nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder verlas die
Schriftführerin den Rückblick des vergangenen Jahres.
Das Jahr begann mit den
alt-bewährten Faschingsveranstaltungen, die abermals auf sehr große
Resonanz stießen. Es wurde ein Sommerfest mit Dorfolympiade
durchgeführt. Ebenfalls
veranstaltete der Turnverein in Zusammenarbeit mit der Narrenzunft
Kirschdestorre einen Adventshock. Zum Jahresende wurde eine
Vereinsmeisterschaft veranstaltet. Im Anschluss konnte Kassier Harald Kolb über die
Finanzen und die Mitgliederzahl einen ausgeglichenen Bericht verlesen.
Die beiden Kassenprüfer Katharina Fenzl und Michael Wunsch konnten
nach Prüfung der Kasse die Entlastung des Kassiers beantragen, welche
einstimmig genehmigt wurde. Nun wurden die Berichte der einzelnen Sparten
vorgetragen. Wieder einmal stellte sich heraus, wie breit gefächert
der Verein ist. Der Turnverein hat ein Angebot, bei dem alle
Generationen Spaß, Freude und Erfolge am Vereinsleben haben können.
Hervorzuheben sind hierbei die zahlreichen Erfolge der
Leistungsgruppen, welche von den Jüngsten bis hin zu den jungen
Erwachsenen erreicht wurden. (Nachzulesen auf der Homepage:
tv-bischweier.de). Besonders zu erwähnen ist hier der 16-jährige
Marvin Rauprich, der seine ersten Erfolge nicht nur auf Landes- und
Bundesebene sondern auch auf internationaler Ebene verzeichnen konnte. Stefanie Korzen-Eberle beantragte im Anschluss
daran, die Entlastung der gesamten Vorstandschaft, die einstimmig
genehmigt wurde. Nun kam es zu den Neuwahlen. Da im letzten Jahr die
Position des 1. Vorsitzenden nicht besetzt werden konnte, stand dieser
in diesem Jahr wieder zur Wahl. Mit Manuel Schäfer wurde der neue 1.
Vorsitzende einstimmig gewählt. Nach
dem Ausscheiden von Christiane Eberle als Schriftführerin wurde mit
Stefanie Hörig einstimmig die neue Schriftführerin gewählt. Die
Oberturnwartin Christa Wolf legte nach langen Jahren ihr Amt aus
gesundheitlichen Gründen nieder, wird uns als Trainerin der
Leistungsgruppe jedoch weiterhin erhalten bleiben. Als Nachfolgerin
für das Amt wurde einstimmig Barbara Rauprich gewählt. Die 2. Vorsitzende Ingrid Hörig bedankte sich bei
den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre Verdienste für den
Verein und die Mitglieder ließen den Abend in geselliger Runde
ausklingen. |