32. SWR Volleyballturnier 2017
Am 1. April traten die Spieler und Spielerinnen der Spielgemeinschaft
SG SG Stern Gaggenau / TV Bischweier mit 15 weiteren Mannschaften beim
32. SWR-Turnier in Baden-Baden an.
Bereits in der Vorgruppe des Turniers traf die Mannschaft auf den
Vorjahressieger aus Osterfeld, sodass schon frühzeitig eine gute
Platzierung für die Zwischenrunde um die Platzierungen notwendig
wurde. Im Zweisatzmodus auf 15 Punkte pro Satz konnte das erste Spiel
sicher und konzentriert gegen deutlich schwächere Gegner gewonnen
werden. Mit geschicktem Einwechseln konnte ein gutes Spiel, bei dem
jeder Spieler seine Leistung zeigen konnte, erreicht werden. Sogar im
Spiel gegen Osterfeld wurde dem Gegner nichts geschenkt. Mit einer
tollen Leistung, die sogar das Publikum begeisterte, gingen die Sätze
nur knapp mit je 15:13 Punkten an die Osterfelder. Die weiteren
Vorrundenspiele zeigten, dass auch die anderen Mannschaften keineswegs
einfache Gegner werden würden. Alle weiteren Vorrundenspiele gingen
1:1 aus, sodass die Plätze hinter Osterfeld nur anhand der
Punktedifferenz vergeben werden konnten.
Nach der Mittagspause ging es mit gestärkten Kräften in die
Zwischenrunde für die Platzierungen. Hier traf die Spielgemeinschaft
auf die befreundeten Mannschaften vom SG Stern Rastatt und RTV
Rastatt. Auch hier zeigte sich das gute Spielniveau und die Qualitäten
der Spieler. Beide Spiele gingen wiederum mit einem Satzverhältnis von
1:1 für die Mannschaften aus.
Leider traf Simon Münster, der bereits im vergangenen Jahr mit
blutigen Händen die Halle verließ, auch diesmal das Verletzungspech.
Nach einem tollen Angriffsblock musste er frühzeitig pausieren.
Das letzte Zwischengruppenspiel gegen die Mannschaft Maxima offenbarte
nach einem intensiven Volleyballtag deutliche Konditions- und
Konzentrationsprobleme. Die Annahme war nicht mehr auf dem Niveau zu
halten und führte zu einer deutlichen Überlegenheit der Gegner. Auch
die Fans an der Seitenlinie konnten die Situation nicht retten. Dieses
verlorene Spiel ermöglichte bei den engen Ergebnissen in der
Zwischenrunde nur ein Platzierungsspiel um den Platz 7.
In diesem letzten Spiel gegen die Mannschaft MultiCulti wurden die
letzten Kraftreserven motiviert. Mit besseren Aufschlägen und
gezielten Angriffen wurde das Spiel sicher gewonnen.
Mit einem tollen 7. Platz konnte zwar nicht mehr der seit drei Jahren
erzielte Platz 5 erreicht werden, aber dennoch lieferte die Mannschaft
eine tolle Leistung mit viel Spaß und Freude ab.
Für die Mannschaft spielten: Nadine Rahner, Sabrina Strobel, Dita
Bischoff, Jörg Behrens, Chris Heck, Jonas Kaiser, Simon Münster und
Jan Debes.
|