419 Kinder eroberten Bischweier auf der Suche nach dem Märchenstern |
Am Samstag den 8.7.2017 richtete der TV
Bischweier das Eltern-Kind - und
Kleinkinderturnfest des Turngau Mittelbaden-Murgtal hier in Bischweier
rund um die Sporthalle aus. In 2 Durchgängen kamen 63 Vereine mit Ihren
Jüngsten vom Krabbelalter bis zu den Vorschulkindern zu uns nach
Bischweier. Dies waren im ersten Durchgang 190 Kinder und im
zweiten Durchgang sogar 229 Kinder. Die Turngauverantwortlichen Elvira
Velten-Schneider und Matthias Kohl sowie unser Vorstand Manuel
Schäfer, begrüßten die zahlreichen Gästen. Und riefen alle Vereine auf
den Bolzplatz wo die Kinder mit einem Klatschspiel den Märchenstern
fliegen ließen. Im Anschluss tanzen die Gruppen zu Turnzwerge,
Turnzwerge 123 um sich fürs turnen trotz Hitze, zu erwärmen und
einzustimmen. Dann ging es endlich zu den einzelnen Märchenstationen.
Wir hatten in Zusammenarbeit
mit der Turngaujugend einen Abwechslungsreichen Geräteparcours mit 8
Stationen im Schatten der Bäume aufgebaut. Das diesjährige Thema war:
„Willkommen auf dem
Märchenstern“. Mit dem Wetter hatten wir großes Glück, da uns das
vorbeiziehende Gewitter nur einen kurzen Schauer bescherte. Die Kinder
und Ihre Übungsleiter blieben ruhig, so dass der Regen der guten Laune
keinen Abbruch tat, und nur eine kurze Unterbrechung notwendig war.
Die Kinder balancierten mit Eifer über eine Bankwippe, wie Hänsel und
Gretel es im Wald nicht besser machen konnten.
Durchkletterten die Dornenhecke
von Dornröschen, spielten Hase und Fuchs durch einen Tunnel mit
Wellenbahn, erkletterten Frau Holles Schneehügel, Rutschten den Berg
wie die 7 Zwerge hinunter, stolzierten wie Kalif Storch, hüpften wie
der Froschkönig und stützten sich wie kraftvoll wie der gestiefelte
Kater über eine Reckstangenbrücke sowie eine Seilbrücke . Belohnt
wurde das Ganze von der Turngaujugend mit einer Medaille und einer
Urkunde. Jedes Kind wurde in seiner Gruppe einzeln aufgerufen und
geehrt. Zum Abschluss verabschiedeten sich die Turngruppen wieder auf
dem großen Rasen mit dem Bekannten „Alle Leut, alle Leut sagen jetzt
auf wieder sehen, lasse das Turnen sein“ mit einem dicken Kuss.
In Zusammenarbeit mit dem Turngau und der
Lebenshilfe konnten wir auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm
bieten. Dies reichte von einem Rollstuhlparcours, einer Mega Hüpfburg,
Kinderschminken und einer Tombola. Hier bedanken wir uns ganz herzlich
bei den Sponsoren DRK Ortsverein
Bischweier für Kühlpacks und Verbandskasten
Im Anschluss an das Kinderturnfest zeigten unsere Vereinsgruppen einen Querschnitt durch das Geräteturnen und Tänzerische Einlagen. Der Akkordeonclub Bischweier umrahmte das Programm mit angenehmer Musik. Die Vorschulkinder mit Barbara, Silke, Selina, Rosalie und Lena eröffneten das Programm mit einem großen Fallschirm und dem Kanon Hey hello, Bonjour, Guten Tag.
Auch Tamara mit
Ihrer mittwochs Zumba Gruppe ließ es sich nicht nehmen das Publikum
mit Lateinamerikanischen Rhythmen zu verwöhnen. Mit viel Power riss
sie da Publikum mit und animierte zum Mitmachen.
Es war ein schönes
Fest, dass ohne die zahlreichen Helfer und Gönner nicht möglich
gewesen wäre. Herzlichen Dank an Alle die uns mit Ihrer
Mithilfe, überlassen der Wiese zum Parken und Ihrem Besuch
unterstützt haben.
|