9. Februar 2019



Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Vereinsmeisterschaft

Wir ermittelten unsere Vereinsmeister im Gerätturnen und öffneten im Anschluss daran die Sporthalle mit einem vielseitigen Geräteparcours.

Leider konnten krankheitsbedingt einige Kinder nicht teilnehmen.

Am Vormittag turnten 25 Mädchen und 12 Jungs an 4 Geräten, ihre in den letzten Wochen fleißig trainierten Pflichtübungen. Hier konnten sich Elena Falk und Felix Helferich den Titel des Vereinsmeisters in der Pflicht ergattern, was mit einem Turnpokal belohnt wurden. Alle Kinder zeigten konzentriert ihre Übungen und wurden dafür in Ihrer Altersklasse mit den jeweiligen Wertungen und Medaillen belohnt. Die Eltern und interessierten Zuschauer konnten sich von der Entwicklung der Turner und Turnerinnen überzeugen und bekamen schöne Elemente zu sehen.

Im Anschluss traten unsere Kürturnerinnen an um möglichst fehlerfreie Übungen zu präsentieren. Die Mädchen turnen auch für den TV Bischweier in der Badischen Bezirksklasse. Elise Ostertag konnte sich hier hauchdünn den Titel der Vereinsmeisterin vor Johanna Fenzl und  Sarah Falk sichern. An Stufenbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden bekamen die Zuschauer einige Leckerbissen zu sehen und die Jüngeren konnten sich bestimmt motivieren weiter fleißig zu trainieren.



          





















Nach der Siegerehrung der Großen verwandelte sich die Halle durch zahlreiche fleißige Hände schnell in eine vielseitige Bewegungslandschaft.


Trampoline, Kletternetze, Wippen, Tunnel und ein Parcours mit 7 Stationen, luden die 0 - 6-jährigen Turnkönige ein, sich zu bewegen und sich ihre Leistungen im  Smileyparcours bewerten zu lassen.



Gemeinsam hatte wir viel Spaß an diesem Nachmittag, bevor wir dann gegen 17 Uhr die Halle für die Mitgliederversammlung freigaben.Vielen Dank an unsere Helfer und Kuchenbäcker, ohne diese ist eine solche Veranstaltung nicht durchführbar.

          

Mitgliederversammlung

Im Anschluss fand die Mitgliederversammlung in der Sporthalle statt.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Manuel Schäfer, der Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung und Genehmigung der Tagesordnung berichteten die einzelnen Übungsleiter und Spartenleiter über die verschiedenen Gruppen.

Erfreulich ist, dass durch das breitgefächerte Angebot alle Altersklassen angesprochen werden. Vielen Dank an dieser Stelle an die Übungsleiter die viel Zeit aufbringen um dieses Angebot zu ermöglichen.

Johanna Fenzl gab ein letztes Mal den Bericht der Jugendleiterin ab. Sie hat das Amt bei der letzten Jugendversammlung an Lisa Litzenberger abgegeben. Im vergangenen Jahr organisierte die TV-Jugend eine Jugenddisco an Fasching und einen Ausflug in die Trampolinhalle nach Remchingen.

Auch Kassier Harald Kolb und die Kassenprüfer Katharina Fenzl und Michael Wunsch konnten Positives berichten, sodass der Verein für die anstehenden Investitionen gerüstet ist. Der Kassier wurde daraufhin entlastet. Der Gesamtvorstand wurde ebenfalls entlastet.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Manuel Schäfer als 1. Vorsitzender, Harald Kolb als Kassier und Martin Westermann als Beisitzer im Amt bestätigt. Ein Beisitzerposten musste leider unbesetzt bleiben. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden die Kassenprüfer Katharina Fenzl und Michael Wunsch.

Tagesordnungspunkt 13 beinhaltete die Neuregelung der Arbeitseinsätze von Mitgliedern. Der Vorstand ließ sich dazu ermächtigen, verpflichtende Arbeitseinsätze für aktive Mitglieder einzuführen.
 
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden folgende Mitglieder für langjährige Vereinstreue geehrt
25 Jahre

Andrea Balduin-Schober, Ralph Bastian, Karola Bednarek, Dieter Brandt, Bernd Fröhlich, Alexander Hatz, Nadine Herz, Daniel Hörig, Eva Kessel, Alexander Kirn, Brigitta Mörmann, Rosemarie Mussgnug, Maria Pfründer, Andreas Schmitt, Michael Wagner, Manfred Wanke, Simone Weber und Carola Westermann.
 
50 Jahre
Helma Markgraf.




Für außerordentliche sportliche Leistungen wurde Marvin Rauprich geehrt.




Marvin
turnt derzeit für die KTG Heidelberg in der 2. Bundesliga.
Bei Einzelwettkämpfen tritt er jedoch für seinen Heimatverein TV Bischweier an. Im Jahr 2018 konnte er sich bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Gold am Boden und Silber am Pferd sichern. Außerdem wurde holte er sich bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften ebenfalls Gold am Boden. Er trainiert bei der Kunstturnregion Karlsruhe. Hier konnte er 2018 mit der Mannschaft den Aufstieg in die Oberliga erreichen. Nach seinem Einsatz in der 2. Liga, darf er hier leider nicht mehr aktiv turnen, wird die Mannschaft aber in der Oberliga betreuen.

In Abwesenheit wurde Herr Valentin Schenkel zum Ehrenmitglied ernannt. 1986 erhielt Herr Schenkel für langjährige Vereinstreue die silberne, 1996 die goldene Ehrennadel des Vereins. Nun wurde er für die langjährige Vereinszugehörigkeit und die Jahre als Kassenprüfer zum Ehrenmitglied ernannt.

Im Anschluss an die Ehrungen zeigten unsere aktiven Turnerinnen und Turner Johanna Fenzl, Leona, Maxim, Marvin, Marie, Elise und Sarah einen Auszug ihres Könnens am Boden, Schwebebalken und Trampolin.




Abschließende berichtete Ingrid Hörig noch über die anstehenden Termine und das anstehende Vereinsjubiläum 2021.
Im Anschluss fand gemütliches Beisammensein in der Sporthalle statt.
Vielen Dank an dieser Stelle an Kerstin und Julia, die die Bewirtung der Mitgliederversammlung übernommen haben.



                                                                            

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Zurück