„Jugend trainiert für Olympia“
Turnerinnen qualifizieren sich für das RP-Finale

Bei den diesjährigen Wettkämpfen „Jugend trainiert für Olympia“ zeigten die Turnerinnen des
TV Bischweier wieder einmal ihre Klasse. Bei den Wettkämpfen auf Kreis- und Bezirksebene konnten sie sich für das RP-Finale in Odenheim qualifiziert.

In einer Mannschaft des Goethe-Gymnasiums Gaggenau startete Johanna Deck, Salome Hagelstein, und Ricarda Hagelstein. Mit dem 2. Platz konnten sich die Mädchen des TV Bischweier, die zusammen mit Turnerinnen aus Michelbach am Start waren, für das Finale qualifizieren. In einer weiteren Mannschaft des Goethe Gymnasiums war Marvin Rauprich an den Geräten. Diese Mannschaft belegte Platz 3.

Mit einer tollen Leistung erturnten sich Milana Alvarez, Nele Körner und Anna Schmalz den 2. Platz. Die Mädchen, die ebenfalls mit zwei Turnerinnen von TV Michelbach eine Mannschaft bildeten, waren für die Realschule Gaggenau am Start. In diesem Wettkampf gab es drei Zweitplatzierte mit gleicher Punktzahl. So wurde das vierte Wertungsergebnis der Mannschaften mit in die Punktzahl einbezogen und somit hatte die Realschule mit 0,3 Punkten die Nase vorn. Auch diese Mannschaft fährt am 08.02. zum Finale des Regierungspräsidiums.

Für die Realschule Kuppenheim turnten Malisa Kunz und Carina Nopper vom TV Bischweier. Auch sie zeigten tolle Übungen und verpassten mit Platz 3 leider die Qualifikation.

Für die Grundschule Bischweier waren zwei Mannschaften am Start. Janet Bühring, Jaqueline Braun, Larissa Dölle und Selina Vittori wurden Sechste. Krankheitsbedingt fehlte Johanna Fenzl. Für die zweite Mannschaft der GS Bischweier turnten Theresa Gottwald, Lisa Rost, Lena Schmitt und Jana Schmalz, gefehlt hat bei dieser Mannschaft Lara Schmidt. Diese Mannschaft belegte in der Tabelle Platz 16.

Wir gratulieren allen Turnern und Turnerinnen des TVB zu den tollen Leistungen. Das Finale findet am 08.02. in Odenheim statt. Dort starten die Turnerinnen dann unter anderem gegen die Turnerinnen aus den Leistungszentren in Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg. Dazu drücken wir allen Startern ganz fest die Daumen und wünschen allen viel Glück.



  



 

Zurück