Volleyball: 1. Mannschaft der SG TV Bischweier / SG Stern Gaggenau verliert Verfolgerduell unnötig Nach einem mäßigen Start im ersten Satz gegen den SSC Karlsruhe 2 konnte die Spielgemeinschaft zu ihrem gewohnt druckvollen Spiel finden und entschied den ersten, wie auch die weiteren Sätze, für sich. Letztendlich ein ungefährdeter 3:0 Sieg. Im zweiten Match wartete der punktgleiche Tabellenzweite, die SG TV Pforzheim/1. VV Ispringen. Die SG TV Bischweier/SG Stern Gaggenau legte einen optimalen Start hin und dominierte die Partie von Beginn an. Gegen Satzende schlich sich Nervosität und Konzentrationsmangel ein. Die Folge war ein unnötiger Satzverlust. In den Sätzen zwei und drei konnte durchgängig auf hohem Niveau gespielt werden, so dass man 2:1 in Führung lag. Trainer Tom Kunzweiler schickte ein motiviertes Team in den vierten Satz. Nach einem guten Start gab man erneut und völlig überflüssig den Satz aus der Hand und motivierte den Gegner für den entscheidenden Tie Break. Das Ruder konnte nicht mehr herumgerissen werden und somit gewann das Team mit dem größeren Kamfgeist, das Team aus Pforzheim/Ispringen mit 3:2. Freitagstraining: Ab sofort findet das Freitag-Training in der Sporthalle des RTV Rastatt statt. Beginn ist 20:30 Uhr. 2. Mannschaft der SG TV Bischweier / SG Stern Gaggenau - Ja is' denn scho Weihnachten ? Gutgelaunt und entspannt fuhr die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft mit vollbesetztem Mannschaftsbus nach Karlsruhe. Als Gegner warteten auf uns die beiden Topteams der Bezirksliga: SSC Karlsruhe 3 (bislang ungeschlagen an der Tabellenspitze) und die erfahrenen Spieler des TV Schwann (Tabellenzweiter). So war unsere Parole: Spaß haben auf dem Spielfeld und das spielen, was wir können. Wir haben nichts zu verlieren außer vielleicht der guten Laune. So konnten wir ohne Druck ins Spiel gehen und waren nach dem Gewinn des ersten Satzes (25:22) gegen den TV Schwann dann doch erstaunt: Hoppla, da geht vielleicht heute doch was. Es entwickelte sich ein sehr spannendes, sportlich forderndes und ausgesprochen faires Spiel. Im zweiten Satz gönnten wir uns eine kleine Verschnaufpause (11:25 für Schwann), um dann wieder mit voller Kraft und "Feuer frei" zuschlagen zu können (3. Satz 28:26 für uns, 4. Satz 22:25 für Schwann, 5. Satz: 15:12 für uns). Am Ende konnten wir es kaum fassen, dass wir uns selbst mit einem Weihnachtsgeschenk belohnen konnten, und (nicht unverdient) die Punkte mit nach Hause nehmen. Nun wartete der SSC auf uns. Wider Erwarten konnten wir auf dem hohen Level weiterspielen und hielten gut dagegen. Am Ende hat es dann leider nur knapp nicht gereicht, aber wir konnten erhobenen Hauptes und mit Stolz auf unsere Leistung vom Spielfeld gehen. Der Tabellenführer kam ordentlich ins schwitzen und musste Kräfte lassen (25:16, 25:22, 28:26), sodass im letzten Spiel des Tages der TV Schwann dem Tabellenführer die erste Saisonniederlage beifügen konnte. Für die Spielgemeinschaft waren mit dabei: Saskia Ball, Martina Constabel, Kristin Dittmar, Monika Stern, Georgia Thomann, Alexander Hatz, Christoph Herrmann, Marc Schleichardt und Michael Wagner. Ein besonderer Dank geht an unsere kleinen und großen Fans, die uns auch beim Auswärtsspiel tatkräftig unterstützt haben. Ausblick: Am Sonntag, 4.12. startet die Freizeitgruppe beim Nicolaus-Turnier in Ettlingen.
|