Der TV Bischweier richtet erstmals eine Karateprüfung aus – 33 Teilnehmer bestehen erfolgreich die Gürtelprüfung zum Orangegurt

Seit September 2011 gibt es mittlerweile die Karateabteilung im TV Bischweier. Nun war für viele aktive Karatekas endlich der Tag der ersten Karateprüfung gekommen. Nach intensiver Vorbereitung wurden insgesamt 30 Sportler vom TVB zur Prüfung zugelassen. Auch sollten noch 3 Gäste aus Rastatt an der Prüfung teilnehmen.

Der Trainer Eugen Harsch zeigte sich bereits im Vorfeld der Prüfung sehr zufrieden. Er freute sich über den Trainingsfleiß seiner Schüler und war auch über das hohe Leistungsniveau sehr erfreut. Mit gutem Gewissen konnte er so insgesamt 29 seiner Schüler zur Prüfung zulassen. Einige der Teilnehmer waren erst 5 Jahre alt – auch sie bestanden wie die restlichen Sportler und könnten stolz und glücklich nach Hause gehen .

Sensei Eugen Harsch, Träger des vierten schwarzen Gürtels im Kyokushin Karate, war auch gleichzeitig der Prüfer. Da Trainer und Prüfer in einer Person vereint sind, entstehen für die Aktiven viele Vorteile, gerade für die Jüngsten: die Prüflinge müssen weniger aufgeregt sein, da sie bereits den Prüfer und seinen Trainingsstil kennen. Auch lässt Sensei Eugen nur Teilnehmer zur Prüfung zu, bei denen er überzeugt ist, dass sie die Prüfung bestehen sollten, da ihr Leistungsniveau dafür ausreichend ist. Auch fallen längere Fahrten zu externen Prüfungen weg, da im TVB selber Prüfungen abgehalten werden können. Erst ab Braun- und Schwarzgurtprüfungen wird die Gürtelprüfung im Sommerlager abgelegt. Doch auch dort wird Eugen Harsch als einer der höchstgraduiertesten Schwarzgurte Deutschlands und als Teil der Prüfungskommission bei der Prüfung anwesend sein.

Bei der rund dreistündigen Prüfung haben folgende Teilnehmer erfolgreich zum ersten Orangegurt (10. Kyu) bzw. zum zweiten Orangegurt (9. Kyu) bestanden (siehe Bild – von oben links nach unten rechts): Andreas Fail, Niels Albrecht, Martin Rapp, Udo Friedmann, Jolina Krieg, Katharina Muller, Armand Schwab, Stefan Gräupner, David Kowalski, Anja Seitz (9.Kyu), Thomas Kowalski, Duy An Nguyen, Leif Mikaelsson, Lars Mikaelsson, Lisa Wagner, Marcel Wagner, Maximilian Beier, Julian Dehmer, Konrad Beier, Lea Seitz (9. Kyu), Andreas Abramov, Kilian Schrod, Maxim Struschein, Michael Gukenheimer, Ria Schröder, Lilly Herz, Luna Zimmermann, Jette Binder, Johannes Dehmer, Martin Myrskyy, German Ortner, Rico Lorenz (nicht auf dem Foto)

Bereits im Juli ist die nächste Prüfung in Bischweier geplant. Daran werden vermutlich viele der derzeit 56 Karatemitglieder des TVB teilnehmen können.

Wer selber aktiv mit dem Karatesport beginnen möchte, kann in Bischweier zwei Wochen kostenlos und unverbindlich schnuppern. Das Trainingsangebot richtet sich an alle Altersklassen, bereits ab 2. Jahren bis hin zu Erwachsenen. Weitere Infos bekommen Sie auch telefonisch unter 07222-408640 (Eugen Harsch & Anja Seitz).


Zurück