Jahreshauptversammlung
TV Bischweier am 19.03.2010
Zur diesjährigen
Jahreshauptversammlung des TV Bischweier, am Freitag den 19.03.10 in der
vereinseigenen Turnhalle, konnte die 2.Vorsitzende Lotte Seitz die
erschienen Mitglieder begrüßen und eröffnete die Sitzung. Martin Westermann
übernahm danach die Leitung und folgte der Tagesordnung. Die Berichte der
Vorstandschaft und der Schriftführerin Karola Bednarek, zeigten im
Jahresrückblick, die Vielfalt der Arbeit der Vorstandschaft.
Dabei
lag der Schwerpunkt auf der anstehenden Dachsanierung der vereinseigenen
Turnhalle.
Bei vielen Sitzungen wurde beraten und beschlossen, die
Baufreigabe durch den Badischen Sportbund ist erfolgt und noch in diesem
Frühjahr sollen die Arbeiten beginnen.
Auch eine rege Teilnahme an
sportlichen Veranstaltungen im vergangenen Turnjahr, zeigt das im Turnverein
eine gute Vereinsarbeit geleistet wird.
Aus den Berichten der
einzelnen Sparten, konnten erfreuliche Erfolge und Platzierungen
berichtet werden. So schafften die Volleyballer den Einzug in die
Bezirksliga und die Turner
und Turnerinnen erreichten viele vordere
und 1.Plätze.
Kassier Harald Kolb gab einen Überblick der Einnahmen
und Ausgaben und bescheinigte dem TV eine gute finanzielle Grundlage um die
Dachsanierung der vereinseigenen Turnhalle anzugehen. Die Kassenprüfer
Michael Wunsch und Valentin Schenkel bestätigten der Versammlung eine
einwandfreie Kassenführung.
Bevor es zu den Neuwahlen kam, übernahm
Ehrenmitglied Heinz Schnepf die Entlastung der Vorstandschaft. Die
Versammlung sprach einstimmig die Entlastung aus.
Heinz Schnepf
übernahm auch darauf das Amt des Wahlleiters.
Da der TV seit der
letzten Jahreshauptversammlung keinen 1.Vorsitzenden hatte, erfolgte zu den
Wahl stehenden Ämtern, auch die Wahl des 1.Vorsitzenden.
Zum
1.Vorsitzenden wurde einstimmig Detlef Rahner gewählt, zur 2.Vorsitzende
wurde Stefanie Eberle-Korzen gewählt, die dieses Amt von Lotte Seitz
übernimmt.
Bestätigt in ihrem Amt wurde Schriftführerin Karola
Bednarek.
Bei den Beisitzer kam es ebenfalls zu einem Wechsel:
Katharina Fenzl, Erich Westermann und Josef Schiel standen nicht mehr zur
Wahl, neu in das Amt gewählt wurden,
Annemarie Götzmann, Lotte Seitz
und Lothar Hils. In ihrem Amt als Beisitzer wurden
Andreas Alvarez
und Heinz Schnepf bestätigt.
In das Amt des Oberturnwartes wurde
Christa Wolf gewählt.
Die Jugendleitung übernimmt Santina Lehmann
von Concetta Gradito.
Die bewährten Kassenprüfer Valentin Schenkel
und Michael Wunsch wurden ebenfalls in ihrem Amt bestätigt. Der Wahlleiter
beglückwünschte die Amtträger zu ihrer Wahl und wünschte ihnen eine
erfolgreiche Arbeit.
Den weiteren Tagesordnungspunkt,
Beschlussfassung über Beitragserhöhung, übernahm wieder Martin Westermann,
er schilderte den Beweggrund für die Beitragserhöhung.
Die
Beitragserhöhung erfolgt bei Kinder u. Jugendlichen von 20 Euro auf 30 Euro
Passive Mitglieder von 17 Euro auf 25 Euro
Volleyball von 33 Euro auf 40 Euro
Gruppe Akrobatik 45 Euro im Jahr.
Die Beitragserhöhung wurde
einstimmig angenommen.
Im weitern Verlauf der Sitzung wandte sich
Ehrenmitglied Emil Glasstätter, mit einem interessanten Vortrag über die
Chronik der Vereinsturnhalle, an die Mitglieder. Er schilderte die Arbeit
und den Einsatz für die Halle in der Vergangenheit und appellierte an die
Anwesenden, die Halle zu erhalten um den Einsatz der frühren Mitglieder zu
würdigen.
Sitzungsleiter Martin Westermann bedankte sich für diesen
Appell und bestätigte, dass dies auch im Sinne der jetzigen Verwaltung und
Mitglieder wäre.
Bevor die Versammlung beendet wurde, stimmte Martin
Westermann die Mitglieder auf ein arbeitsreiches Jahr ein und bedankte sich
bei allen, für die geleistete Arbeit.
|