Ehrenabend anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums

 

Am 09.04.2022 konnten wir unseren Ehrenabend in der Markthalle veranstalten. Nach der Absage im vergangenen Jahr und der langen, mehrfach anzupassenden Planung freuten wir uns zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen.
Neben dem Bürgermeister, Ehrenmitgliedern, zu Ehrenden, Sponsoren, örtlichen Vereinen und Gemeinderäten, waren auch Vertreter des Badischen Turnerbundes und des Turngaus Mittelbaden-Murgtal anwesend.
Eröffnet wurde die Veranstaltung wie die typische Turnerkarriere beim  TVB mit dem Eltern-Kind-Turnen. Gemeinsam mit ihrer Übungsleiterin Stefanie Eberle´-Korzen zeigten unsere Kleinsten einen Tanz aus ihren Turnstunden, bevor die 1. Vorsitzende Ingrid Hörig die Gäste begrüßte.
Auch die Klein- und Vorschulkinder hatten einen Auftritt vorbereitet. Gemeinsam zeigten sie ihr Können zum Thema "Klettern - Springen - Rollen".

 

Langjährige Mitglieder wurden für 25, 40 und 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Außerdem erhielt Annemarie Götzmann die silberne. Ehrungen des Vereins erhielten langjährige Mitglieder für 25, 40und 60 Jahre Mitgliedschaft. Außerdem erhielt Annemarie Götzmann die silberne Ehrengabe des Vereins für ihre Arbeit in der Verwaltung. Als Mitglied der Gymnastikgruppe war sie bis zu ihrem Ausscheiden aus der Verwaltung bei der letzten Mitgliederversammlung ein wichtiges Bindeglied zwischen den Generationen.
Im Anschluss an diese Ehrungen teilten die Liga Mädchen Ausschnitte aus ihrem Trainings- und  Wettkampfalltag am Schwebebalken. Auf dem nur 10 cm breiten Balken zeigten sie neben Sprüngen auch spektakuläre Salti.
Einen Einblick in die Vereinshistorie lieferten Martin Westermann, Barbara Rauprich und Johanna Deck, diese Dankte Christa Wolf für Ihre langjährige Trainiertätigkeit. In 126 Jahren gab es viele interessante Entwicklungen im Verein, von der Vereinsturnhalle über immer wieder neue Abteilungen bis hin zu den sportlichen Erfolgen des Vereins.

Marvin Rauprich zeigte eine Übung am Seitpferd. Marvin turnt aktuell für die KTG Heidelberg in der 2. Bundesliga und vertritt bei Einzelwettkämpfen den TVB. 2021 qualifizierte er sich für die Deutsche Meisterschaft im Rahmen der Finals und erturnte den 21. Platz. Diese Leistungen ehrte Andreas Stahlberger (Vorsitzender des Turngau Mittelbaden-Murgtal) im Anschluss.
Andreas Stahlberger gratulierte dem Verein und verlieh im Namen des Turngaus die silberne Ehrennadel an Harald Kolb, Stefanie Eberle Korzen, Ingrid Hörig und Barbara Rauprich.
Für ihr umfangreiches Engagement wurde Christa Wolf die goldene Ehrennadel des Turngaus verliehen. Als Übungsleiterin prägte sie nicht nur die Sparte Leistungsturnen sondern auch den Gesamtverein. Einige ihrer ehemaligen Schützlinge sind mittlerweile selbst als Übungsleiter und Verwaltungsmitglieder tätig. Ihrem Einsatz und ihrer unzähligen Trainingseinheiten sind die Erfolge unserer Leistungsturnerinnen zu verdanken. Der Verein schloss sich der Ehrung des Turngaus an und verlieh ihr die goldene Ehrengabe des Turnvereins.
Für seine Verdienste wurde Martin Westermann die silberne Ehrennadel des Turngaus verliehen. Als langjähriges Vorstandsmitglied hat Martin viele verschiedene Aufgaben übernommen. Zuletzt die Erstellung der Festschrift, in die er zusammen mit Barbara Rauprich viel Mühe gesteckt hat. Auch unsere Satzungsänderung 2017 und die dazugehörige Umstrukturierung des Vereins, wären ohne Martin nicht möglich gewesen. Dieses Engagement würdigte der Turnverein mit der Ernennung zum Ehrenmitglied.
Highlight der Ehrungen war die Verleihung der Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes an Lotte Seitz durch Magdalena Heer (Vizepräsidentin des Badischen Turnerbundes). Lotte Seitz ist seit über 70 Jahren Mitglied im Turnverein und war schon beim 60-jährigen Jubiläum als Festdame dabei. Seit Jahren ist sie in der Verwaltung aktiv und begleitete verschiedene Ämter. Aktuell übernimmt sie als Beisitzerin die Mitgliederbetreuung und kümmert sich um Präsente und Glückwünsche für die Jubilare. Wir sind dankbar, Lotte in unserer Verwaltung zu haben und gratulieren zu dieser besonderen Ehrung.
Anschließend zeigten die Aktiven beim gemeinsamen Trampolinturnen eine bunte Mischung vom Strecksprung bis zum Salto mit Schraube.
In seiner Rede dankte Bürgermeister Wein dem Verein für den Beitrag den der Verein für die Dorfgemeinschaft leistet. Zum Abschluss gab der 2. Vorsitzende Manuel Schäfer einen Rückblick auf 2021 und eine Ausblick auf das kommende Jahr 2022, in dem wir unser Jubiläum feiern.
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, insbesondere der Musikkapelle Bischweier für die musikalische Umrandung.

 

 Die Ehrungen im Einzelnen

Verleihung der Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes
Lotte Seitz
 
Goldene Ehrennadel des Turngaus
Martin Westermann
Christa Wolf
Michael Wunsch
 
Silberne Ehrennadel des Turngaus
Ingrid Hörig
Harald Kolb

Stefanie Eberle-Korzen
Barbara Rauprich
 
Ernennung zum Ehrenmitglied
Martin Westermann
 
Ehrengabe des TVB in Gold
Christa Wolf
 
Ehrengabe des TVB in Silber
Annemarie Götzmann
Michael Wunsch
Stefanie Eberle-Korzen
Barbara Rauprich
 
Ehrung des Turngaus für besondere sportliche Erfolge

Marvin Rauprich
 
60 Jahre Mitgliedschaft
Kurt Hertweck
August Knörr
Roland Kohm
Alfons Kolb
Heinz Stahlberger
 
40 Jahre Mitgliedschaft
Gisela Grötz
Elfriede Reiss
Verena Schröder
Rosemarie Trump
 
25 Jahre Mitgliedschaft
Sarah App
Katharina Deck
Christine Fries
Horst Haller
Stefanie Hörig
Martina Kappenberger
Brigitta Mörmann
Alexander Rost
Josef Rost
Daniela Walter
Leopold Westermann
 
Die Festschrift gibt es auch weiterhin über die Vorstandschaft zu kaufen.

 

 

 


 

Zurück