- Geräteturnen
Aktuell: Lust auf Vereinsarbeit in einem aktiven Team?
Du hast weitere Fragen, möchtest dich vorab informieren?
Schreib uns info@tv-bischweier.de
Am vergangenen Mittwoch fand im örtlichen
Turnverein ein Infoabend zur Weiterentwicklung des Vereins statt. Der Infoabend basierte auf den Ergebnissen eines
Workshops aus 2022, bei dem die Vorstandsmitglieder und Trainer, die
Vereinsstruktur weiterentwickelt haben, Ideen für die Zukunft
sammelten und erste Maßnahmen direkt umsetzten. Rund 10 Mitglieder nahmen nun an dem Infoabend am
Mittwoch teil, sammelten weitere Ideen und diskutieren, wie der Verein
noch attraktiver gestaltet werden kann. Der Abend begann mit einer Begrüßung durch den
Vorstand des Turnvereins, Ingrid Hörig. Sie betonte die Wichtigkeit
von solchen Veranstaltungen und die Bereitschaft des Vereins, sich
weiterzuentwickeln und auf die Wünsche seiner Mitglieder einzugehen. Anschließend erfolgte eine Vorstellungsrunde, in
der sich die Vorstandsmitglieder und Trainer vorstellten, um dann auf
die Struktur des Vereins einzugehen. Seit dem Workshop aus 2022 gab es
einige Neuerungen im Verein, über die konkret informiert wurde. Nach dem offiziellen Programm, sprudelten die Gespräche und es
entstanden weitere wertvolle Anregungen und Wünsche, wie zum Beispiel
die Erweiterung des Betriebs durch ein Ganzkörpertraining (für
Berufstätige) oder auch eine Spiel-und-Spaß-Gruppe für Kinder
(„Tobe-Gruppe“). Falls diese Beispiele auch Ihr Interesse geweckt
haben, freuen wir uns über eine kurze Nachricht, um die Ideen und
Wünsche Einzelner für die Gemeinschaft umsetzen zu können.
Die neue
TV Bischweier Vereinslinie ist da! Ab sofort könnte ihr eure eigene Sportbekleidung
mit TV Logo Und auf Wunsch mit eurem Namen online bestellen. Wir starten mit T-Shirts, Tops, Trainingsanzügen
und Sportbekleidung allgemein. Fast alle Artikel gibt es in Damen, Herren und
Kindergrößen und sind für Mitglieder, Freunde und Unterstützer des
Vereins geeignet. Viel Spaß beim Shoppen! Zum Shop geht’s hier:
Link zum
Vereinslinie Shop TV Bischweier 1896 e. V.
Turnjugendbestenkämpfe 2023Die Wettkampfsaison 2023 startete wie schon in der letzten Ausgabe berichtet in Bühl mit den "Turnerjugend-Bestenkämpfen" und dem damit verbundenen Gauentscheid des Turngau Mittelbaden-Murgtal. Bei diesem Mannschaftswettkampf am Samstag und Sonntag 11.03. und 12.03.23, war der TV Bischweier mit seinen Turnerinnen und Turnern vertreten. Zum Bericht und Bildern..
Kurstermine und Aktuelles (Stand: 2.1.2023)
Aktuell Aktuell Aktuell Aktuell Ganzkörpergymnastik mit Reinhold Lang
Dienstag 18.00- 19.30 Uhr in der Vereinshalle , Bahnhofstraße 12
Helfen Sie ihrem Rücken
stark zu sein! Schwache Muskulatur und einseitige Haltung sind oft
Ursache für Rückenschmerzen. Mit unserer Ganzkörpergymnastik
trainieren Sie alle Muskelgruppen. Die Kräftigung und Dehnung der Hauptmuskelgruppen
ohne Geräte stehen im Vordergrund. Genauso wichtig ist die
Beweglichkeit aller Körpergelenke. Auch Übungen zum Gleichgewicht und
der Motorik sowie zur Verbesserung der Durchblutung gehören zum
Programm.
Nichtmitglieder bezahlen eine Kursgebühr für 10 Abende. Informationen gerne bei Barbara Rauprich 07222/409251
Fitnessgymnastik
Donnerstags von 19 Uhr - 20 Uhr
Auch Männer sind herzlich willkommen.
Kontakt: barbara.rauprich@v-bischweier.de
Davor: 18.00 -19.00 Uhr Seniorengymnastik - aktuell wieder im Programm!
Wo: Vereinshalle Bahnhofstraße 12
Details hier
PILATES KURS
„Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser,
nach 20 Stunden sehen Sie besser aus,
nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ (Joseph Pilates)
PILATES ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle
Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist - eine
systematisches Körpertraining. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien
werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Bewegungen
werden mit der Atmung koordiniert. Die Aktivierung der Körpermitte als Kraftzentrum (Powerhaus) steht im Vordergrund, dadurch wird die Beweglichkeit verbessert. Darauf aufbauend werden immer zahlreiche Muskelgruppen und Gelenke in das Training einbezogen. Langsam wird das Bewegungsausmaß vergrößert und die allgemeine Beweglichkeit wird verbessert. Es findet ein individuelles, dem eigenen Körper angemessenes Training, daher auch für Ungeübte geeignet
Wann? 10 x dienstags, 09.00 – 10.00 Uhr Neuer Kurs 29.11.2022
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines und großes Handtuch
07222 / 32281 und unter: barbara.rauprich@v-bischweier.de
Petra hat "Pilates Flow für zu Hause" auf ihrem Youtube kanal veröffentlicht: Auf Youtube unter Pilates für zuhause
KID-Trainingsblock
Unter dem Motto "KiD fit durchs Jahr mit Abstand"
Interessierte Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Das Training
wird wie immer geleitet von Dieter Westermann.
Mitzubringen sind ein Handtuch und Iso-Matte.
Mitglieder erhalten Vergünstigungen bei den Kursgebühren.
Der Kurs umfasst wieder die üblichen 6-Trainingseinheiten. Dienstags 10.30 - 12 .00 Uhr oder 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Kursgebühr für Neuinteressierte:
-
Nichtmitglieder € 72,00
-
Mitglieder € 60,00 Kursgebühr für Fortgeschrittene - Nichtmitglieder € 48,00
-
Mitglieder € 36,00
Mitzubringen.
ISO-Matte, Theraband, Handtuch.
Kontaktperson
bei Fragen oder tel. Anmeldung:
Martin Westermann, Tel. 07222 47822, Mobil 01703152269
Anmeldung
per Email an.
Anmeldung-kid@tv-bischweier.de Der TVB freut sich auf Ihre/Eure Anmeldungen und wünscht allen Teilnehmern viel Spaß.
Aus dem Vereinsleben 2022
Am Samstag, den 10.12.2022, fand der diesjährige Adventshock der zwei
Vereine, Kirschdestorre Bischweier e.V. und TV Bischweier, statt.
Neben weihnachtlichem Geruch von Glühwein, Waffeln, Bratwürsten und
Flammkuchen, sorgten auch die Turnkinder als Weihnachtsmänner
verkleidet sowie die Musikkapelle für eine schöne Stimmung. So dass
sich sogar einige Schneeflocken vom Himmel trauten. ![]() Im November 2022 zogen die aktiven Schulkinder des TV ´s mit Fackeln von der Kirche über die Eichelbergstraße, durch den Brettweg und die Schlucht über die Jungen Reben zurück zur Kirche. Dort gab es leckere Brezeln, Kinderpunsch und Glühwein als Belohnung.
Danke unserem Sponsor BGV für die Finanzierung unserer schönen Kapuzenpullis und T-Shirts zum Jubiläum.
Turnverein Bischweier e.V. erhält
„E-Mail-Spende“ der Netze BW
Neue Aktion im Rahmen der Digitalisierung des Unternehmens unterstützt
Vereine
Bischweier. Die Freude war Ingrid Hörig vom Turnverein Bischweier e.V. deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hatte einen unverhofften Betrag in Höhe von 332,28 Euro in die Vereinskasse gespült.
Mit dieser Aktion verfolgt die Netze BW das Ziel, die Kund*innen nicht
mehr per Brief, sondern per E-Mail zu informieren, dass der Stand
ihres Stromzählers wieder abgelesen werden muss. Die dadurch
eingesparten Kosten gibt die Netze BW in Form einer Spende an
gemeinnützige Organisationen vor Ort weiter. Wie jetzt an den
Turnverein Bischweier e.V.. Außerdem wird so Papier eingespart und der
Ausstoß von CO2 reduziert.
Bei der Aktion können alle Kund*innen im Netzgebiet des Unternehmens
ganz einfach mitmachen:
Bürgermeister Robert Wein findet lobende Worte für die Aktion: „Durch
die Corona-Pandemie haben gemeinnützige Einrichtungen und Vereine oft
herbe Rückschläge erlitten. Es ist schön, dass mit dieser Spende das
Ehrenamt gefördert wird. Damit können Angebote unterstützt werden, die
nicht zuletzt das Gemeinschaftsgefühl in unserer Gemeinde stärken..
Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern in Bischweier, die sich per
E-Mail benachrichtigen lassen und damit diese Spende erst möglich
gemacht
haben.“
Danke !Jubiläumswochenende, Turngala, Turnfest der Kleinkinder des Turngaus in Bischweier
Ein Riesen-Dankeschön gilt allen Grillmeistern,
Pommes-frites-Meisterinnen, Kuchenbäckern sowie allen weiteren
Helfern, ohne deren unermüdliches Engagement so eine Veranstaltung
nicht möglich wäre. Ein weiterer Dank geht an alle Partner und
Sponsoren, allen voran natürlich dem Turngau Mittelbaden-Murgtal und
der Gemeinde Bischweier. Unsere Vereingruppen sowie Freunde aus der Region präsentierten sich zu bekannten Filmmusiken ! Details und Fotos hier
Eltern-Kind-/ Kleinkinderturnfest des Turngaus
125 Jahre TV Ehrenabend anlässlich des 125-jährigen VereinsjubiläumsNeben dem Bürgermeister, Ehrenmitgliedern, zu Ehrenden, Sponsoren, örtlichen Vereinen und Gemeinderäten, waren auch Vertreter des Badischen Turnerbundes und des Turngaus Mittelbaden-Murgtal anwesend. Eröffnet wurde die Veranstaltung wie die typische Turnerkarriere beim Turnverein : mit dem Eltern-Kind-Turnen. Gemeinsam mit ihrer Übungsleiterin Stefanie Eberle-Korzen zeigten unsere Kleinsten einen Tanz aus ihren Turnstunden, bevor die 1. Vorsitzende Ingrid Hörig die Gäste begrüßte. Impressionen vom Turnfest in Lahr 2022
Der besondere Wettkampf !!
![]() ![]()
Zu einem Preis von 5 Euro kann die Festschrift jeweils zu den Öffnungszeiten ab sofort an folgenden Stellen erworben werden:
Fit trotz Corona Einschränkungen!
Eindrücke bewegtes zu Hause: Unsere Turnkinder bekamen zu Weihnachten Bewegungsspiele, dem Alter entsprechend.
Vom Bewegungswürfel über Bingo zu Feuer Wasser Sturm ... viel Spaß beim Ausprobieren und spielen mit euren Familien.
Lust auf Fitness ? - Einfach mitmachen.... auf
Yoga mit Heike - jetzt auch online!!
Freitags von 9 Uhr bis 10.30 Uhr, (im Gemeindehaus hinter der Kirche)
Ermäßigung für TV Mitglieder.
weitere Infos und Kurstermine unter www.yoga-tut-uns-gut.de
oder unter 0176 458 464 63 bei der Kursleiterin Heike Geist.
Wir erkunden das Weltall ![]() Vergangenen Samstag war das, das Motto des Eltern-Kind- und Kleinkinderturnfests der Turnerjugend Mittelbaden-Murgtal, welches nach 2017 zum zweiten Mal in Bischweier stattfand. und Sommerfest ![]() ausführlicher Bericht hier Das war das Motto des Trainingslagers am vergangenen Wochenende in Bischweier. Die Vereinsjugend hatte sich ins Zeug gelegt und neben drei Trainingseinheiten auch ein Abendprogramm auf die Beine gestellt. ![]() Hier gehts zum Bericht Besuch des LKTF Bruchsal - 31. Mai – 2. Juni 2019 ![]()
Toben, Turnen, Spaß haben! Alle zwei Jahre ist die Badische Turnerjugend mit ihrem Landeskinderturnfest in einer anderen badischen Stadt zu Gast. 2019 fand die landesweit größte Breitensportveranstaltung für Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren in Bruchsal statt. Hier gehts zum Bericht
|
|