Alle vier Jahre verwandelt das Deutsche Turnfest eine deutsche Großstadt in das Zentrum des Turnsports, nach Berlin 2017 hätte 2021 das nächste Fest stattfinden sollen, doch Corona machte leider einen Strich durch die Rechnung. Umso größer war die Vorfreude auf das Turnfest 2025 in Leipzig.
Auch eine Gruppe des TV Bischweiers, insgesamt neun Mädels mit Jan, machte sich auf den Weg, um dieses besondere Event live mitzuerleben. Einige reisten mit dem ICE an, der Rest entschied sich für den Sonderzug "Rothaus Express" des badischen Turnerbunds, der extra für die badischen Turnfreunde organisiert wurde. In Leipzig angekommen, bezog die Gruppe ihr Schlaflager in einer Schule, in der auch andere Vereine des Turngaus untergebracht waren.
Direkt am Mittwoch stand dann ein echtes Highlight auf dem Programm: Paula hatte sich über den Baden-Cup für den Deutschland-Cup qualifiziert. Und sie lieferte ab: bombastischer Wettkampf, herausragende Übungen, mitreißende Stimmung und am Ende ein unglaublicher 2. Platz! Ihr kleiner Fanclub - laut, bunt und mit Plakaten ausgestattet - war aus dem Häuschen. Was für ein Erfolg!
Am Donnerstag durften dann auch die anderen Turnerinnen der Gruppe an die Geräte. Sie starteten beim LK 2 Pokalwettkampf, der in einer riesigen Messehalle stattfand. Die Atmosphäre war völlig anders: größer, lauter, vielleicht auch etwas unübersichtlicher, aber ebenso beeindruckend. Trotz der neuen Umgebung meisterten die Mädels ihren Wettkampf mit Teamgeist unter dem Motto des Turnfests: "Turnen geht immer".
Doch das Turnfest ist weit mehr als Wettkämpfe: Für die Eröffnung versammelten sich Teilnehmer aus ganz Deutschland auf der großen Festwiese vor der Arena, in der Messehalle gab es unzählige Mitmachaktionen und Stände und in der Innenstadt wurden Bühnen aufgebaut, auf denen Shows, Tanz und Musik geboten wurden. Zudem war die in Leipzig stattfindende Turn-EM ein Grund mehr zum Staunen und mitfiebern. Und natürlich kam auch das Feiern nicht zu kurz: Ob auf offiziellen Partys wie dem badischen Abend, in der Innenstadt oder einfach abends im Quartier, die gute Laune wurde auf jeden Fall nicht vermisst.
Am Sonntag hieß es schließlich früh aufstehen und Abschied nehmen. Müde, etwas erschöpft, aber glücklich trat die Gruppe die Heimreise an. Mit vielen Eindrücken im Gepäck, neuen Erlebnissen, sportlichen Erfolgen und dem festen Entschluss: Beim nächsten Turnfest sind wir wieder dabei!
Mit einer eindrucksvollen
Zeremonie wurde am Samstag, 24. Mai das neue International
Consolidation Center (ICC) in Bischweier offiziell
eingeweiht.
Die Eröffnungsfeier wurde
durch eine spektakuläre Darbietung des TV Bischweier
bereichert. Mit einer gelungenen Mischung aus Tanz, Akrobatik
und Trampolin begeisterten die Athleten die geladenen Gäste,
die die Vorführung mit begeistertem Applaus honorierten. Für
den Turnverein war es ein besonderer Moment, bei dieser
historischen Eröffnung dabei zu sein.