Vereint was Bewegen!

März 2025

Kampfgeist wird belohnt

Am vergangenen Sonntag fand die Ligarückrunde der Verbandsliga der Frauen in Rheinbischofsheim statt.
Auf Platz 7 und damit dem Relegationsplatz liegend traten die Mädels des TV Bischweier mit Annika, Elise, Jasmin, Frieda, Paula, Marie, Antonia und Elena dieses Mal in Bestbesetzung an. Mit dem Ziel, mindestens den Platz 7 zu halten und sich damit in die Relegation am kommenden Wochenende zu retten, gingen die Mädels voll motiviert an die Geräte. Auf dem direkten Abstiegsplatz lauerte die AG Unteres Hanauerland auf ihre Chance sich noch zu retten. Auf Platz 6 versuchte der TV Steinen, mit leichtem Vorsprung vor Bischweier, sich mit einem Sprung auf den sicheren Platz 5 zu retten. Mit hauchdünnem Vorsprung auf den TV Steinen bemühte sich der Heidelberger TV den Platz zum direkten Klassenerhalt zu verteidigen. Auf Platz 4 und damit schon relativ abgesichert ging der TV Güttingenan die Geräte. Auf den Plätzen 1 bis 3 machten der TV Bühl, die SG Nußloch und die SG Kirchheim die Aufstiegsplätze unter sich aus.
Mit sauberen Sprüngen starteten die Mädels aus Bischweier stark in den Wettkampf. Vor allem die schweren und sauber geturnten Tsukahara von Frieda und Paula waren hier wichtige Punktelieferanten. Auch am darauffolgenden Boden lieferten die Mädels fehlerfreie Übungen ab, worauf man die Halbzeittabelle sogar anführen konnte.
Mit einem kleinen Puffer vor den Verfolgerinnen ging es nun an den schweren Stufenbarren. Aber wie auch bereits die anderen Mannschaften zuvor, zeigten die Mädels hier auch Nerven und mussten einige Wackler und sogar Absteiger in Kauf nehmen. Zurückgefallen auf Platz 6 hieß es nun beim abschließenden Zittergerät, dem Balken, die Nerven zu behalten. Trotz einiger Wackler brachten die Mädels ihre Übungen aber gut durch und so war schnell klar, dass man damit den Verfolger aus Hanauerland deutlich hinter sich lassen konnte.
Nach ersten Hochrechnungen merkte man, dass man mit dem Tageplatz 4 nun aber sowohl den Heidelberger TV als auch den TV Steinen und den TV Güttingenim Tagesergebnis hinter sich lassen konnte und in der Abschlusstabelle damit Punktgleich mit den TV Steinen und dem sicher geglaubten TV Güttingen lag. Vor der abschließenden Siegerehrung war nun nochmal volle Spannung angesagt, wer von den drei punktgleichen Mannschaften am Ende das bessere Geräteergebnis hat und sich damit den 5. Platz und somit den direkten Klassenerhalt sichert.
Umso größer war die Freude, dass die Mädels des TV Bischweier mit ihrem Kampfesgeist die Tabelle nochmal komplett durchmischen konnten und diesen hart umkämpften 5. Platz und somit direkten Klassenerhalt sichern konnten.
Auch das Trainerteam Jan Anselm und Annette Pillot konnten es kaum glauben: "An dieses Ergebnis hatte nach der Vorrunde keiner mehr geglaubt, einfach Wahnsinn was unsere Mädels hier als Team heute abgeliefert haben." Auch Leistungsträgerin Paula Reuter konnte sich mit einem 2. Platz im Einzelergebnis belohnen.

Viel Bewegung und spannenende Wettkämpfe in unserer Sporthalle

Am Samstag den 29. März 2025 fanden die Vereinsmeisterschaften des TVB statt. Am Vormittag starteten 30 Kinder ab 4 Jahren mit einem Bewegungslied und dem Fallschirm in den Tag. Frisch aufgewärmt  maßen sie sich testeten Sie ihre Beweglichkeit, Sprungkraft und Geschicklichkeit. Sie zeigten schöne Strecksprünge auf dem Trampolin, übten sich in Klimmzügen und hatte viel Spaß an ihren Stickern, Flummis und Urkunden.

Staunend folgten die Kleinen und auch viele Eltern dann den Übungen der 49 Geräteturner und -turnerinnen.

Sie verglichen ihre Leistung zunächst in  Pflichtübungen.
Hier hatten Celine Wolf und Joshua Eberle die Nase vorn und erturnten die höchste Punktzahl.
Beim anschließenden Kürwettkampf hatten wir mit Rebeka Pejic und Carla Reuter einen Doppelsieg.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, ihr habt tolle Übungen gezeigt. Weiter so!

Vier unserer Verbandsliga Turnerinnen zeigten an Boden, Sprung, Stufenbarren und Schwebebalken im Anschluss tolle Übungen. Die Zuschauer waren begeistert.

Eine ansprechende Tanzvorführung unter der Leitung von Eva Hauser rundete den tollen Nachmittag ab.

Vielen Dank an alle Gäste und diejenigen die dieses gelungene Event möglich gemacht haben. 
Es war ein schöner Tag, der am nächsten Tag durch einen erfolgreichen Wettkampf unserer Ligamannschaftgekrönt wurde.

Turnerjugendbestenwettkämpfe in Bühl: Unsere Turnerinnen zeigen starke Leistungen

Am 23. März 2025 fanden in Bühl dieTurnerjugendbestenwettkämpfestatt. Mit vier Mannschaften war unser Verein stark vertreten, darunter zwei Teams in der Gauklasse und zwei in der Bezirksklasse. Trotz eines langen Wettkampftages, bedingt durch die hohe Teilnehmerzahl, bewiesen unsere Turnerinnen großes Durchhaltevermögen und beeindruckten mit herausragenden Leistungen.

In der Gauklasse zeigten unsere Teams ihr Können an den Geräten und wurden für ihr intensives Training belohnt. Auch in der Bezirksklasse präsentierten sich unsere Turnerinnen in Bestform und konnten mit ihren Darbietungen überzeugen. Die harte Arbeit zahlte sich aus, und die Freude über die erreichten Platzierungen war groß.

Neben den sportlichen Erfolgen stand aber auch der Teamgeist im Mittelpunkt. Trotz der langen Wettkampfdauer hatten alle Beteiligten sichtlich Spaß und genossen den gemeinsamen Tag. Die Unterstützung untereinander sowie die mitfiebernden Fans trugen zur großartigen Atmosphäre bei. Unser Verein ist stolz auf die gezeigten Leistungen und die tolle Einstellung unserer Turnerinnen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Trainer, Betreuer und Unterstützer, die diesen erfolgreichen Wettkampftag möglich gemacht haben. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Herausforderungen!

Mitgliederversammlung 2025

Am Freitag, 21.03.2025, fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Turnvereins statt. Der Vorstand informierte über die Aktivitäten des zurückliegenden Jahrs. Dieses war geprägt von den Sanierungsmaßnahmen der vereinseigenen Turnhalle neben Sommerfest, Adventshock usw.
Die Kernaufgabe des Vereins ist jedoch der Sport. Die Übungsleiter der einzelnen Gruppen (angefangen bei Eltern-Kind, Vorschulkinder, Mädchen- undJungsturnen, Wettkampfgruppen bis hin zu den Älteren) berichteten über ihre Aktivitäten und Erfolge aus den Bereichen Turnen, Gymnastikangeboten und Volleyball.
Außerdem konnte die Jugendleiterin von einer lebendigen Jugendarbeit erzählen. Es folgte der Kassenbericht und der Kassenprüfbericht. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorstandschaft, die Übungsleiter gemeinsam mit den Mitgliedern gute Arbeit geleistet haben.
Nach der Entlastung des Kassiers sowie des geschäftsführenden Vorstands folgten die Neuwahlen. Im Amt bestätigt wurden Ingrid Hörig als 1. Vorsitzende und HaraldKolbals Kassier. Dieses Team wird künftig von StefanieEberle-Korzenals 2. Vorsitzende verstärkt. Michael Wunsch wird als Beisitzer die Vorstandschaft ergänzen.
Eine besondere Ehrung durften wir HaraldKolbaussprechen: Seit 25 Jahren ist er als Kassier im Amt. Hierfür sind wir ihm sehr dankbar und haben ihn zum Ehrenmitglied ernannt.
Nach dem offiziellen Teil wurde noch ein wenig geplaudert und über die nächsten anstehenden Veranstaltungen gesprochen, z. B. über die am Samstag, 29.03.2025 stattfindende Vereinsmeisterschaft.

Verbandsliga Damen

Durch mehrere Krankheitsausfälle in der Vorrunde, konnten die Aufsteigerinnen des TV Bischweier gegen ihre starke Konkurrenz kaum etwas ausrichten.
Lediglich gegen die AG Unteres Hanauerland konnte ein Sieg errungen werden, was Platz 7 in der Tabelle bedeutet.
Nun heißt es beim gemeinsamen Ligarückkampf aller Mannschaften am 30.03., diesmal hoffentlich in Vollbesetzung, nochmal alles zu geben und den direkten Abstieg (Platz 8) abzuwenden. Platz 6 und 7 können über die Relegation am 05.04. in Wiesloch dann nochmal ihre Plätze in der Verbandsliga verteidigen.
Die Mädels freuen sich über zahlreiche Unterstützung im Kampf um den Klassenerhalt.
Wettkampfbeginn ist um 13 Uhr in der Sporthalle Rheinbischofsheim.