33 Kinder, 9 Betreuer,
Trainer und Kampfrichter des TV Bischweier meldeten sich mit
weiteren 4.250 Kinder und ihren Betreuern aus 150 Vereinen für
für drei turbulente Turnfesttage von 25. bis 27. Juli in Bühl
an.
Der Blick ins
Ludwig-Jahn-Stadion während der Eröffnungsfeier am Freitagabend
war Beleg für die Anziehungskraft, die das Landeskinderturnfest
der Badischen Turnerjugend auch in seiner 15. Auflage ausübte
und die es zur landesweit größten Breitensportveranstaltung für
Kinder von 6 bis 14 Jahren macht.
Die Vorfreude war riesig, als unsere Gruppe am Freitagnachmittag, dem 25. Juli, in Bühl ankam. Nach einer kurzen Orientierung bezogen wir unsere "Herberge" für die kommenden Nächte: ein Klassenzimmer, das schnell zu unserem gemütlichen Lager wurde.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Sports. Unsere jungen Athletinnen und Athleten zeigten bei den Wettkämpfen ihr Können und gaben ihr Bestes. Egal ob am Boden, am Reck oder beim Sprung – der Trainingsfleiß der letzten Wochen zahlte sich aus und wir waren stolz auf jede einzelne Leistung. Die Anspannung wich am Abend purer Begeisterung, als wir gemeinsam die Show "Stars & Sternchen" besuchten, um dort unter anderem einen Auftritt aus unseren eigenen Reihen zu sehen – eine tolle Inspiration!
Der Sonntag bildete einen würdigen Abschluss des Festes. Bei einer gemeinsamen Rallye konnten unsere Kinder noch einmal so richtig Gas geben. Mit lustigen Spielen, die Koordination, Ausdauer und Kraft auf spielerische Weise forderten, hatten alle riesigen Spaß. Es war ein witziger und aktiver Ausklang, der noch einmal den Teamgeist unserer Gruppe stärkte und für viele Lacher sorgte.
Nach drei intensiven Tagen kehrten unsere Kinder am Sonntagabend glücklich, aber sichtlich müde nach Hause zurück. Abgesehen von vereinzelten Wetterkapriolen durften sich alle über einen in jeder Hinsicht gelungenen Verlauf und ein Highlight, das noch lange in Erinnerung bleiben wird, freuen.
Herzlichen Dank an alle, die dieses Erlebnis ermöglichten.
Iffezheim, 19. Juli 2025 -
Beim Gaukinderturnfest am Samstag zeigten unsere Turnerinnen in
zwei Durchgängen in der Gauklasse tolle Leistungen. Alle
Mädchen erreichten starke Platzierungen.
Besonders freuen durfte
sichMelinaKolb, die sich mit einer herausragenden Leistung den
ersten Platz sicherte - herzlichen Glückwunsch!
Ein großes Dankeschön geht
an alle Helfer, Übungsleiter und Kampfrichter, die mit ihrem
Einsatz zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Bei strahlendem Sommerwetter
feierte der TV Bischweier am vergangenen Wochenende (12./13.
Juli) sein großes Sommerfest.
Den Auftakt machte am
Samstag das Gaukinderturnfest in Bischweier mit zwei
Wettkampfdurchgängen, bei dem insgesamt 100 Turnerinnen aus den
umliegenden Vereinen an den Start gingen. Das eingespielte
Helferteam sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Besonders
erfreulich: Einige unserer jungen Athletinnen des TV Bischweier
konnten sich über Podestplätze freuen und wurden für ihren
Trainingsfleiß belohnt.
Am Nachmittag standen dann
unsere Vereinsgruppen im Mittelpunkt. Mitreißende Auftritte aus
verschiedenen Bereichen wie Turnen, Tanz und Akrobatik sorgten
für beste Unterhaltung und Begeisterung bei den Zuschauern. Die
Vielfalt und das Engagement der Gruppen spiegelten das
lebendige Vereinsleben wider.
Abends sorgten zwei Musiker
für die passende musikalische Untermalung und rundeten den Tag
stimmungsvoll ab. Mit einer Mischung aus bekannten Songs und
eigenen Interpretationen gelang es ihnen eine entspannte
Atmosphäre zu schaffen und ein geselliges Beisammensein bis in
die späten Abendstunden zu ermöglichen.
Am Sonntag gehörte die Bühne dann unseren Jungs. Beim Gaukinderturnfest-Wettkampf zeigten auch sie ihr Können und standen ihren Vereinskolleginnen vom Vortag in nichts nach. Mit Ehrgeiz, Teamgeist und sportlicher Fairness wurden 2 Plätze auf dem Treppchen gesichert - ein starker Abschluss eines sportlich erfolgreichen Wochenendes.
Das Wochenende war ein voller Erfolg - nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Trainer, Kampfrichter, Auftrittsgruppen und Unterstützer, die dieses Fest möglich gemacht haben. Es hat einmal mehr gezeigt: Der TV Bischweier ist mehr als ein Sportverein - er ist ein Ort der Begegnung, des Miteinanders und der Freude am Sport.


