Am vergangenen Samstag kam
ganz Bischweier in Bewegung - im wahrsten Sinne des Wortes. Die
Veranstaltung begann feierlich mit einem ökumenischen
Gottesdienst auf dem Sportplatz, der viele Bürgerinnen und
Bürger zusammenbrachte und den Auftakt für einen
ereignisreichen Tag bildete.
Im Anschluss ehrte
Bürgermeister Robert Wein fünf Personen für ihren langjährigen,
ehrenamtlichen Einsatz mit der silbernen Ehrennadel der
Gemeinde Bischweier: Sabine Freydag, Catherina Simon, Ingrid
Hörig, Harald Kolb und Lotte Seitz.
Ein weiterer Höhepunkt war
der Auftritt der Tanzgruppe der 6-bis 10-jährigen Mädchen des
Turnvereins, die mit sichtbarer Freude und viel Energie
zeigten, was sie seit den Sommerferien einstudiert
hatten.
Danach waren alle
Besucherinnen und Besucher eingeladen, selbst aktiv zu werden:
An zahlreichen Stationen der örtlichen Vereine konnten Groß und
Klein ihre Geschicklichkeit, Ausdauer und Kreativität testen.
Ob sportlich, spielerisch oder informativ - für jeden war etwas
dabei.
Ein herzliches Dankeschön an
alle, die sich in irgendeiner Weise eingebracht haben - sei es
durch ihre Mitarbeit bei der Organisation, durch tatkräftigen
Helferdienstoder durch eine großzügige Kuchenspende. Ohne euch
wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Unser Dorf lebt
vom Engagement jedes Einzelnen - und von der starken
Gemeinschaft, die auch in Bewegung zusammenhält.